TriTRa Puppentheater
Über uns
TriTra Puppentheater – Zauberhafte Momente für kleine und große Kinder
Das TriTra Puppentheater, unter der Leitung von Annette Ellinghaus-Balasa, ist bekannt für seine lebendigen und interaktiven Aufführungen, die Kinder stets zum Staunen und Mitmachen einladen. Mit Sitz im Rhein-Main-Gebiet tourt das TriTra Puppentheater durch eine Vielzahl von Locations, von Kindergärten und Schulen bis hin zu städtischen Veranstaltungen und Firmenfeiern.
Mit unserem interaktiven Puppentheater nehmen wir die Kinder mit auf spannende, lustige und lehrreiche Abenteuer. Dank unserer langjährigen Erfahrung mit dem Puppenspiel wissen wir, wie sich Kinder begeistern lassen. Wir verbinden klassische Handpuppen mit relevanten Themen, sodass eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne entsteht. Mit bis zu zehn unterschiedlichen Charakteren, die durch verschiedene Stimmen und wunderschönen Kostümen zum Leben erweckt werden, zaubern wir ein besonderes gemeinsames Erlebnis, an das sich die Kinder noch lange erinnern werden. Dabei binden wir die Kinder stets aktiv in das Geschehen ein – hier ist Mitmachen erwünscht!
Unsere Stücke entstehen in Eigenregie und zeichnen sich durch liebevoll gestaltete Bühnenbilder, wunderschönen Handpuppen, detailreiche Requisiten und kindgerecht aufbereitete Inhalte aus. Dabei legen wir großen Wert auf pädagogischen Mehrwert, Spaß und lebendige Interaktion. Ein besonderes Highlight sind unsere Mitmach-Stücke wie z.B. „Der AffeWusel Pusel“, bei denen die kleinen Zuschauer aktiv in die Handlung eingebunden werden und so ein Teil der Geschichte werden.
Unser Puppentheater bietet besondere Mitmach-Stücke wie zum Beispiel „Rettet den Zauberwald“, die sich mit aktuellen Themen beschäftigen, pädagogisch wertvoll sind und sich immer mit viel Spaß an die jüngsten Zuschauer richten. Annette Ellinghaus-Balasa erweckt mit Kreativität und viel Leidenschaft jede Idee zum Leben und verwandelt alle Vorstellungen – drinnen wie draußen – in besondere Momente, die in Erinnerung bleiben.
Wir offerieren zudem ein breites Spektrum an Unterhaltungsmöglichkeiten, einschließlich Kinderschminken, Luftballonmodellage und Zaubershows, die alle mit höchst professioneller Hingabe durchgeführt werden. Lassen Sie sich von uns verzaubern und erleben Sie, wie wir mit unseren Darbietungen ein Lächeln auf die Gesichter der Kinder zaubern.
Mit umfangreicher Erfahrung und einer großen Portion Herzblut sind wir stets bestrebt, Ihr Event einzigartig und magisch zu gestalten.
Seit nunmehr 1997 bringt das TriTra Puppentheater mit seinen liebevoll gestalteten und eigens entwickelten Stücken Freude nach Hessen, Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Ob für Kindergartenveranstaltungen oder als besonderes Highlight bei Geburtstagsfeiern im Wohnzimmer – unser Puppentheater kann für eine Vielzahl von Kinderanlässen gebucht werden und entführt das Publikum, ob groß oder klein, auf eine aufregende und unvergessliche Reise in das Land der Fantasie voller Interaktion und Spaß. Hierbei erwachen die Geschichten zum Leben und die kindliche Fantasie wird beflügelt.
Annette Ellinghaus-Balasa und Bärbel Fenner gründeten 1997 das TRI TRA Puppentheater mit einer klaren Vision für die Kinder.
Modernes interaktives Theater mit traditionellen Charakteren.
Von Anfang an war es ihr Anspruch, aktuelle und lehrreiche Themen kindgerecht, kreativ und unterhaltsam umzusetzen. Die selbstgeschriebenen Stücken sind liebevoll, berühren, begeistern und laden immer zum Mitmachen ein.
Bei den interaktiven Aufführungen werden die Kinder aktiv in das Geschehen mit einbezogen, fiebern mit, lachen und helfen – so wird jede Aufführung zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Ob Bühne, Puppen, Requisiten oder Kulisse – alles wird mit großer Sorgfalt, Liebe zum Detail und mit viel Fantasie gestaltet, denn das Ziel ist die kleinen und großen Zuschauer zu verzaubern.
Der Startschuss fiel mit dem ersten selbstgeschriebenen Stück:
„Die verzauberte Prinzessin Rosalie“ – ein märchenhaftes Abenteuer, das kleine und große Herzen im Sturm eroberte.
1997-2010
Öffentliche Veranstaltungen
Öffentliche Veranstaltungen in Eigenregie
2000
Kitas und Firmen
Erweitung mit weihnachtlichen Stücken wie z.B. „Matucki und der Weihnachtsmann“ für Kitas und Firmenveranstaltungen
2005
Kindertheater: Spielerisches Lernen über Empathie und Fremdengefahr
Im Rahmen einer neuen Kindertheaterreihe wurden verschiedene Stücke entwickelt, die den jungen Zuschauern wichtige gesellschaftliche Themen näherbringen. Zu diesen Themen gehören unter anderem „Empathie“ und „Gehe mit keinen Fremden“. Eines der Highlights der Reihe ist das bezaubernde Puppentheaterstück „Die Hexe Tatter Knatter“, das Kindern auf spielerische Weise zeigt, wie sie sich sicher in ihrer Umgebung bewegen und gleichzeitig mitfühlend miteinander umgehen können.
2007
Zahnpflegeabenteuer mit „Putzi und die Hexe Zahfauli“
Das Zahnputzstück „Putzi und die Hexe Zahfauli“, entstand in Zusammenarbeit mit Zahnärzten, vermittelt spielerisch die Bedeutung der Zahnhygiene. Die aufregenden Erlebnisse der Charaktere geben den Kindern wertvolle Tipps zur richtigen Zahnpflege.
2008
Erweiterung des Angebots
Annette und Bärbel erweiterten ihr Angebot für Feste und Events mit: professionellem Kinderschminken, fantasievoller Luftballonmodellage, Stelzenlauf sowie unterhaltsamen Auftritten eines Kinderclowns oder Zauberers, spannenden Animationen und kreative Bastelaktionen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern.
2009
Kooperation und Impulskontrolle
In Zusammenarbeit mit Faustlos Heidelberg entstand das Stück „König Zwiebelbart sieht rot“, welches sich dem Thema Impulskontrolle widmet.
2011
Wechsel in der Leitung
Bärbel Fenner zieht sich aus dem Puppentheater zurück, und Annette übernimmt die Leitung in Eigenregie.
2012
Ausbau und neue Schwerpunkte
3 verschieden große neue Theater wurden gebaut, neue Puppen gestaltet und neue Stücke geschrieben. Der Fokus lag dabei verstärkt auf Aufführungen in Kindertagesstätten,
Firmenveranstaltungen, Einkaufszentren, Büchereien sowie auf Stadtfesten.
2014
Empathie im Fokus
Mit „Der Affe Wusel Pusel“ präsentiert das Puppentheater ein Stück, das Empathie in den Mittelpunkt stellt.
2016
Selbstfindung im Theater
„Das Geheimnis um Talalü“ beschäftigt sich mit dem Thema Selbstfindung.
2018
Verständnisvolles Miteinander
„Der Löwe Mokko Schaschiba“ fördert ein verständnisvolles Miteinander.
2019
Umweltbewusstsein wecken
Das Stück „Rettet den Zauberwald“ wurde mit dem Ziel entwickelt bei Kindern wie auch bei Erwachsenen das Umweltbewusstsein zu stärken.
Basierend auf diesem Puppentheaterstück entstand das erste gleichnamige Kinderbuch.
2022
Sprachförderung für Kita und Kindergarten
Ein speziell für Kitas, Kindergärten oder Schulen entwickeltes Sprachförderprogramm wurde in Zusmmenarbeit mit Sprachtherapeuten entwickelt, welches darauf abzielt, die sprachlichen
Kompetenzen der Kinder frühzeitig zu stärken und sie optimal auf ihren weiteren Bildungsweg vorzubereiten.
2023
Begleitmaterialien zur Sprachförderung
Zu den verschiedenen Theaterstücken sind sprachfördernde Begleit- und Arbeitshefte für die Kinder erschienen.
2025
Thematisierung von Mobbing
Das neue Puppentheaterstück „Bubu und die Fee Glitterflitter“ thematisiert Mobbing.
Annette Ellinghaus-Balasa betreibt ihr Puppentheater mit viel Liebe, Überzeugung und Herzblut.
Im Mittelpunkt stehen immer die Kinder. Sie sind stets aktiv eingebunden in das Geschehen auf der Bühne, nicht bloß als Zuschauer, sondern als ein Teil der Vorstellung.
Ziel war und ist es, Kinder zu verzaubern, die Möglichkeit zu geben in eine andere Welt einzutauchen und ihnen gleichzeitig wichtige Botschaften zu vermitteln.
Oft ist das Puppentheater der erste Kontakt eines Kindes mit kulturellen Erlebnissen. Das mobile Puppentheater kommt direkt in die Kita und schafft einen frühen Zugang zur Welt des Theaters.
Es wird stets großer Wert auf Qualität und Originalität gelegt.
Die selbst geschriebenen Geschichten mit aktuellen Themen, die liebevoll verzierten Puppen, die schöne Bühne, die fantasievollen Bühnenbilder, die stimmungsvolle Musik und die sorgfältig ausgewählten Requisiten – all diese Elemente sind mit viel Hingabe gestaltet und machen jede Inszenierung zu einem besonderen Erlebnis, an das die Kinder sich noch lange erinnern werden.
Die Kinder sind unsere Zukunft – und wir alle tragen Verantwortung dafür, gut für sie zu sorgen.
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Magie und Geschichten!
Erleben Sie mit Ihrer Familie das fesselnde Puppentheater, das die Herzen von Groß und Klein höher schlagen lässt. Buchen Sie jetzt Ihre Vorstellung und begleiten Sie uns auf dieser unvergesslichen Reise in das Land der Fantasie!